Kfz-Sachverständigenbüro Alexander Bredgauer

Ihr verlässlicher Kfz Sachverständiger und Gutachter rund um Kfz im Rhein-Main-Gebiet

Technische Prüfung / Schadenanalyse

Als erfahrener Kfz-Sachverständiger biete ich Ihnen eine umfassende technische Prüfung und Schadenanalyse für Ihr Fahrzeug an.
Ob Unfallschaden, Verschleiß oder andere Probleme – ich untersuche Ihr Fahrzeug gründlich auf mögliche Schäden und Mängel. Dabei nutze ich modernste Technologien und Methoden, um eine präzise Diagnose zu stellen und eine verlässliche Einschätzung des Zustands Ihres Fahrzeugs zu liefern.
Ich prüfe unter anderem das Fahrwerk, die Bremsen, die Elektronik, die Karosserie und den Antriebsstrang. Auf Basis meiner Analyse erstelle ich ein detailliertes Gutachten, das Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage bietet.
Darüber hinaus biete ich Ihnen auch eine Schadenanalyse im Falle eines Unfalls oder einer Panne an. Ich helfe Ihnen bei der Feststellung des Schadensumfangs und der Ursache des Problems und berate Sie bei der Wahl der richtigen Reparaturmaßnahmen.
Kontaktieren Sie mich noch heute, um einen Termin zu vereinbaren und Ihre technische Prüfung und Schadenanalyse durchzuführen.

Vorteile für Sie

FAQ

Als Unfallgeschädigter haben Sie das Recht auf freie Wahl des Kfz Sachverständigen und freie Wahl der Reparaturwerkstatt. Als qualifizierter Kfz-Sachverständiger kümmere ich mich fachgerecht um Ihr Fahrzeug und schaffe somit die Basis für eine detaillierte Schadensaufnahme an Ihrem Kraftfahrzeug, als Grundlage für einen ordnungsgemäßen Abwicklungs- und Abrechnungsprozess des Schadens mit der entsprechenden Versicherung. Ihr Auto ist in diesen Fällen schon während der Begutachtung bei mir sehr gut aufgehoben.

  1. Kontaktieren Sie mich
    Ich bin 24 Stunden am Tag telefonisch, per WhatsApp und Telegram für Sie erreichbar, auch am Wochenende.
  2. Begutachtung vor Ort
    Ich komme direkt zu Ihnen. Begutachte das Auto und dokumentiere den Zustand
  3. Erstellung des Gutachtens
    Ich erstelle Ihnen ein neutrales und objektives, sach- und fachgerechtes Gutachten und sende dieses Ihnen oder an die von Ihnen gewählte Rechnungsadresse per E-Mail oder postalisch zu.

Ich nehme das Fahrzeug genau unter die Lupe und prüfe es eingehend auf Defekte, Schäden und sonstige Mängel, die tatsächlich auf den Unfall zurückzuführen sind. Alle Fakten werden exakt beschrieben und entsprechend beurteilt. Es wird sozusagen ein Steckbrief des Autos erstellt, in dem der aktuelle Ist-Zustand beschrieben ist.
Folgende Informationen werden ebenso festgehalten:

  • Technische Daten des Fahrzeugs
  • Besondere Ausstattungsmerkmale
  • Detaillierte Beschreibung der Unfallschäden
  • Lichtbilder zu den aufgeführten Schäden
  • Beschreibung notwendiger Reparaturen
  • Kostenkalkulation für die Behebung der Schäden
  • Benötigter Zeitaufwand für die Reparatur
  • Beurteilung, ob ein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegt
  • Dokumentation bereits vorhandener Schäden am Kfz
  • Feststellung der Wertminderung und des Restwerts des Fahrzeugs
  • Ermittlung des aktuellen Wiederbeschaffungswerts
  • Schätzung der Ausfallzeit, wenn Sie zum Beispiel einen Mietwagen brauchen

Als unabhängiger Kfz-Sachverständiger musste ich meine Sachkunde, Vertrauenswürdigkeit und Objektivität beweisen.
Dadurch sind hohe Qualität und Unabhängigkeit gesichert.
Ich verstehe und kenne den technischen Fertigungsprozess eines Fahrzeugs und bin somit in der Lage zu beurteilen, wie ein Fahrzeug sach- und fachgerecht in Stand gesetzt werden muss.
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die Schadensmanagement Programme der Versicherungen. Nehmen Sie immer davon Gebrauch einen eigenen Kfz-Sachverständigen bei Haftpflichtschäden zu beauftragen. Denn Versicherungen lassen jedes Gutachten von eigenen Kfz-Sachverständigen gegenprüfen um eigene Benachteiligung auszuschließen. Nehmen Sie von Ihrem Recht nicht Gebrauch, einen eigenen, objektiven Kfz-Sachverständigen zu beauftragen, dann laufen Sie Gefahr, ein einseitiges und nicht neutrales Gutachten bzw. Kostenvoranschlag seitens der Versicherung oder Reparaturwerkstatt zu erhalten.

Während der Abwicklung Ihres Schadens stehe ich Ihnen immer für die Klärung von Fragen zur Verfügung und setzte mich für Ihre Belange ein. Meine Gutachten werden äußerst professionell erstellt, damit für Sie alles reibungslos abläuft. Dabei arbeite ich mit meinen Bewertungsmethoden immer technisch und methodisch auf dem neuesten Stand. Mit hohem Niveau an fachlicher Kompetenz und über ein großes Maß an Erfahrung profitieren Sie bei jedem Gutachten.

Als Grundlage für die Ermittlung der Kosten dienen entsprechende Tabellen großer Verbände als Bemessungsgrundlagen, anhand derer bestimmte Leistungen zu fixen Beträgen abgerechnet werden.

Wenn Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt wurden, brauchen Sie sich um die Kosten keine Gedanken zu machen. Denn das Kfz-Gutachten muss vom Unfallgegner, bzw. von dessen Versicherung bezahlt werden. Auch wenn ein unabhängiger Gutachter von Ihnen bestellt wird muss der Unfallgegner zahlen und Ihnen entstehen durch die Eigeninitiative keine Kosten.

Auch im Falle eines selbstverschuldeten Unfalls erstelle ich Ihnen ein neutrales und objektives Kaskogutachten, hier müssen Sie vorab bei der Versicherung eine Beauftragung für mich ersuchen, da im Kaskoschaden die Versicherung weisungsbefugt ist. Gerne erstelle ich ein Kaskogutachten bei Vorlage der Beauftragung durch die Versicherung.

Nehmen Sie Kontakt auf

+49 6034 402 57 52

info@svb-bredgauer.de

Kontaktformular

Kfz-Sachverständigen Büro Bredgauer

Persönliche Beratung, professionelle Gutachten - Ihr Kfz-Sachverständiger vor Ort

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Sonntag: geschlossen

Kontakt

Adresse

Kolpingweg 20
61194 Niddatal

Telefon

+49 6034 402 57 52

E-Mail

info@svb-bredgauer.de